Eine 22-jährige geschichte

  • Veepee feiert sein 20-jähriges Jubiläum!

    Im Jahr 2021 findet auch der erste Adidas Re-Cycle-Verkauf statt.

    Veepee startet seine erste „The Survivors“-Kampagne in den Benelux-Ländern. Das Konzept: Verkauf von Produkten in perfektem Zustand, aber mit beschädigter Verpackung. Veepee gibt somit unbeschädigten Produkten eine zweite Chance.

    In seinen Netzwerken ehrt Staatspräsident Emmanuel Macron eine „der wunderbarsten Unternehmergeschichten der Tricolore“ und wünscht der „Website, die den Alltag von mehr als 33 Millionen Franzosen bereichert“, alles Gute zum Jubiläum.

  • Start von Re-turn, dem Service für die Rücksendung von Produkten zwischen den Mitgliedern, um die Abläufe im Zusammenhang mit der Rücksendung von Paketen, insbesondere den Transport, zu optimieren. FEVAD's Favor'i e-commerce Innovationspreis für diese Lösung.

    Erste Re-cycle-Veranstaltung, eine Initiative für nachhaltigere Mode. Das Ziel: Markenprodukten ein zweites Leben zu geben, damit sie ein Leben lang halten und weitergegeben werden können.

  • Gestärkt durch seine 2006 eingeleitete europäische Entwicklungsstrategie ändert vente-privee seinen Namen und heißt von nun an Veepee.

    Veepee übernimmt das französische Start-up-Unternehmen Scalia, das künstliche Intelligenz in den Dienst des Einzelhandels stellt.

    Der Reisebereich Veepee Voyage beschleunigt mit der Erschließung von zwei neuen Märkten seine internationale Ausdehnung: Italien und Spanien.

    Veepee schließt seine Website für Online-Handel im Vereinigten Königreich, da die mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU verbundene wirtschaftliche Unsicherheit der Website nicht ermöglicht, ihre B2C-Aktivität in diesem Land weiterhin zu dem gewünschten Qualitätsniveau der Serviceleistungen anzubieten. Die Mitarbeiterteams setzen jedoch das Sourcing lokaler Marken fort, um den 66 Millionen Veepee-Mitgliedern weltweit Angebote der größten britischen Marken bieten zu können.

  • Veepee übernimmt das französische Start-up-Unternehmen daco, das künstliche Intelligenz für Einzelhandelszwecke nutzt.

  • Um die Innovation weiter voranzutreiben, hat Veepee in Zusammenarbeit mit der Ecole 42 in Frankreich ein eigenes Innovationslabor eingerichtet.

  • Es kommt zu einer Ausdehnung in Europa mit dem Aufkauf des spanischen Unternehmens Privalia und dem Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen an führenden dänischen Unternehmen wie Designers&Friends. Meerderheidsbelangen in het Zwitserse eboutich.ch en het Poolse zlotewyprzedaze.pl vervolledigt de Europese basis van Veepee, dat ook zijn zesde gebouw in gebruik neemt in Seine-Saint-Denis: Le Vérone.

    Im September übernimmt das Unternehmen eine Beteiligung an dem Start-up-Unternehmen Adot.

  • Dies ist die Stunde des externen Wachstums mit der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen vente-exclusive.com, einem profitablen Flash-Sale-Anbieter mit Online-Verkaufsevents in den Benelux-Ländern.

  • Veepee kauft das Theater „Théâtre de la Michodière“.

    Veepee zieht sich vom amerikanischen Markt zurück, um seine Bestrebungen auf Schlüsselmärkte in Frankreich und Europa zu konzentrieren, wo das Wachstumspotenzial am größten ist und sich Wachstum auch am schnellsten erzielen lässt.

  • Das Unternehmen eröffnet in Beaune ein Lager für die Weinlogistik.

    Der Fonds Qatar Holding investiert in Veepee.

    Veepee erwirbt „Théâtre de Paris“.

  • Einführung von Survey Lab by Veepee, eines integrierten europäischen Labors, das für Partnermarken Studien zum Online-Shopping durchführt.

  • Veepee wird in den Niederlanden eingeführt, in Spanien.

    Der Umsatz von Veepee steigt auf über eine Milliarde Euro.

    Veepee führt seine Website in den USA ein, das Ergebnis eines Joint Ventures zwischen vente-privee.com und American Express. Nach dem gleichen Modell wie die französische Website bietet sie dort Kaufmöglichkeiten an, die den Mitgliedern vorbehalten sind, Produkte von großen europäischen und amerikanischen Marken, zu Preisen, die bis zu 70 % reduziert sein können.

  • Veepee führt seine kostenlose App für iPhone und IOS ein.

    Veepee wird in Österreich und dann in Belgien eingeführt. Außerdem wird in Mailand, Italien, eine neue Niederlassung eröffnet.

    Das Unternehmen bekräftigt seine Verwurzelung in der französischen Region Plaine de l’Ain, in dem es dort ein drittes Lager in Betrieb nimmt, gefolgt von der Eröffnung in Seine-Saint-Denis des größten europäischen audiovisuellen Produktionszentrums: der Digital Factory.

    Die Zeit der Diversifizierung ist angebrochen: Mit Veepee Voyage entsteht ein Veepee-Reiseangebot.

  • Veepee gründet Niederlassungen in Barcelona, Spanien, und Düsseldorf, Deutschland.

  • Veepee feiert seinen milliardsten Besucher und führt seine Website in Italien und im Vereinigten Königreich ein.

    In Mitry-Mory, im französischen Département Seine-Saint-Denis, wird ein neues Logistikzentrum eröffnet und in Saint-Vulbas, in der Nähe von Lyon, Frankreich, wird ein Warenlager mit einer Größe von 20 000 m² in Betrieb genommen. In puncto Automatisierung stellt dieses Zentrum, das über ein neuartiges System für die Auftragsbearbeitung verfügt, einen der größten Logistikstandorte Frankreichs dar.

  • Der US-Fonds Summit Partners erwirbt 20 % des Kapitals von Veepee.

  • Die Website Veepee wird in Spanien und Frankreich eingeführt.

  • Jacques-Antoine Granjon und seine sieben Geschäftspartner, 100% digitalen Plattform eingebunden sind, gründen Veepee (anfangs vente-privee genannt), mit dem sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein Geschäftsmodell und eine Konsummöglichkeit einführen, die weltweit einzigartig sind.